Startseite> DC-Stromkabel > Stromverteilerkabel > Resonanz-DC-Splitterkabel

Vorherige Folie
nächste Folie

Resonanz-DC-Splitterkabel

Basierend auf der prinzipiellen Funktionsfähigkeit und der auf Stabilität und gleichmäßige Stromverteilung ausgelegten Präzisionstechnik werden hierfür hochwertige Materialien verwendet. Unser Resonanz-DC-Splitterkabel verfügt typischerweise über einen Eingangsanschluss für die primäre Stromquelle und mehrere Ausgangsanschlüsse für die Stromversorgung anderer Geräte. Was ein Resonanz-DC-Splitterkabel von anderen unterscheidet, ist seine Fähigkeit, Leistungsschwankungen auszugleichen; so erhält jedes angeschlossene Gerät eine konstante Energiemenge. Ausgestattet mit erstklassiger Abschirmung und hochleitfähigen Leitern vermeiden diese Kabel Spannungsabfälle und Störungen und eignen sich hervorragend für unterbrechungsfreie Performance-Setups: professionelle Audio-, Überwachungsgeräte und LED-Beleuchtungskonfigurationen.

Technische Beschreibung der Resonanz-DC-Splitterkabel

Farbe

Schwarz, Weiß

Drahtkernmaterial

Verzinntes Kupfer, Kupfer

Amerikanische Drahtstärke

16, 18, 20, 22, 24 AWG

Dämm Material

Silikon, PVC

Design

Männlich zu männlich, weiblich zu männlich, weiblich zu weiblich,

Ways

2 - 8 Wege

Maximal-Temperatur

-40 - 80℃

Stromspannung

3 - 24V

Länge

30–120 cm (Anpassung wird unterstützt)

Zertifizierung

RoHS, CE

Die Auswahl und das Design dieser fortschrittlichen Materialien sind entscheidend, um die Signalintegrität zu gewährleisten und Leistungsverluste durch ein resonantes DC-Splitterkabel zu vermeiden. In der Regel handelt es sich dabei um hochleitfähige Metalle, beispielsweise reines Kupfer mit geringem elektrischen Widerstand für eine effiziente Stromübertragung. Darüber hinaus blockieren Abschirmschichten in Kabeln externe elektromagnetische Störungen, die den Stromfluss oder die Leistung der an die Ausgänge angeschlossenen Geräte beeinträchtigen könnten. Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Lastverteilung: Das Kabel verteilt den Strom gleichmäßig auf alle Ausgänge und verhindert so Spannungsschwankungen, die empfindliche Geräte beschädigen könnten. Viele resonante DC-Splitterkabel verfügen zudem über einen Kurzschlussschutz und eine robuste Isolierung, um Spannungsspitzen oder äußere Schäden zu verhindern.
Achten Sie bei der Auswahl eines Resonate DC-Splitterkabels auf die Spannungs- und Stromstärke der Geräte, mit denen es verbunden werden soll. Wählen Sie einen geeigneten Steckertyp und eine passende Kabellänge, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Flexibilität und Leistung zu gewährleisten. Für den Einsatz im Außenbereich oder andere anspruchsvolle Anwendungen wählen Sie Kabel mit besserer Isolierung und Wetterfestigkeit. Für den Einsatz in empfindlichen Systemen wählen Sie Modelle mit verstärkter Abschirmung zur Reduzierung von Störungen.