Startseite> DC-Stromkabel > Stromverteilerkabel > DC-Y-Kabel

Vorherige Folie
nächste Folie

DC-Y-Kabel

Unsere DC-Y-Kabel finden vielfältige Anwendung in zahlreichen elektronischen Systemen. Sie werden beispielsweise in Überwachungssystemen eingesetzt, in denen mehrere Kameras über eine einzige Gleichstromquelle mit Strom versorgt werden müssen. Anstatt für jede Kamera eine separate Stromversorgung zu verwenden, ermöglicht ein DC-Y-Kabel eine effiziente Aufteilung des Stroms. Mit diesen Kabeln können mehrere LED-Streifen oder Leuchten an ein Netzteil angeschlossen und so der Installationsaufwand in einem LED-Beleuchtungssystem minimiert werden. Sie werden auch häufig für Audio- und Videosysteme verwendet, in denen mehrere Geräte – Verstärker, Monitore usw. – von einer gemeinsamen Quelle mit Strom versorgt werden müssen. Darüber hinaus sind DC-Y-Kabel in der Hobby-Elektronik und in Testumgebungen einsetzbar, in denen ein Ingenieur oder Enthusiast mehr als ein Gerät oder Modul mit Strom versorgen muss, ohne sich um mehrere Stromquellen kümmern zu müssen.

Technische Beschreibung des DC Y-Kabels

Farbe

Schwarz, Weiß

Drahtkernmaterial

Verzinntes Kupfer, Kupfer

Amerikanische Drahtstärke

16, 18, 20, 22, 24 AWG

Dämm Material

Silikon, PVC

Design

Männlich zu männlich, weiblich zu männlich, weiblich zu weiblich,

Ways

2 Möglichkeiten

Maximal-Temperatur

-40 - 80℃

Stromspannung

3 - 24V

Länge

30–100 cm (Anpassung wird unterstützt)

Zertifizierung

RoHS, CE

Bei der Wahl des richtigen DC-Y-Kabels ist der Leistungsbedarf Ihres Geräts zu berücksichtigen und mit den Spezifikationen zu vergleichen. Prüfen Sie die Nennspannung und -stromstärke der zu versorgenden Geräte. Stellen Sie sicher, dass das DC-Y-Kabel diese kombinierten Lasten bewältigen kann. Unzureichende Kapazität kann zu Überhitzung oder Geräteausfällen führen. Beachten Sie auch die Art der Anschlüsse. Diese DC-Y-Kabel sind wie alle ähnlichen Kabel in verschiedenen Stecker- und Buchsengrößen erhältlich, z. B. 5.5 mm x 2.1 mm oder 5.5 mm x 2.5 mm. Achten Sie darauf, dass die Kabelgröße mit Ihren Geräten und Ihrer Stromquelle übereinstimmt. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Kabellänge: Ist sie zu kurz, kann dies die Flexibilität bei der Platzierung einschränken; ist sie zu lang, kann es zu Spannungsabfällen kommen.